Updates
- 31.08.2017: Beginn Testing-Phase
- 07.02.2017: Entwicklung begonnen
Nutzen
Exportieren Sie Artikel zu WordPress.
Leistungsbeschreibung
- PDFWordPress-Export: Wir entwickeln ein eigenes WordPress-Plugin, um eine sichere und korrekte Daten-Übertragung sicherzustellen.
- Der Channel WordPress wird in der »Deliver«-Übersicht aktiv geschaltet.
- Sie können frei wählen, welche semantischen Informationen oder Metadaten exportiert werden sollen.
- Mit dem WordPress-Matcher können Sie in einem einmaligen Field-Mapping alle WordPress-Taxonomien den Smarticle-Taxonomien zuordnen. Bei dem nächsten Export werden nur noch nicht-zugewiesene Taxonomien abgefragt.
- Automatische Konflikterkennung bei fehlerhaftem Field-Mapping.
- Bilder aus dem Artikel werden automatisch in Ihre WordPress-Seite hochgeladen und korrekt verlinkt.
- Artikel-Updates können zu WordPress ausgespielt werden und aktualisieren dort den bestehenden Artikel.
Implementierung
- Der Channel WordPress steht allen Smarticle-Kunden nach erfolgreichem Testing durch 3DZ optional zur Verfügung.
- Nach erfolgtem Mapping der Felder ist der WordPress-Export nutzbar.
Voraussichtliche Fertigstellung
Q4/2017