Die Plattform Twitter gab die künftigen Pläne seiner API bekannt: demnach werden bestehende APIs vereinheitlicht und vereinfacht. Direktnachrichten (Direct Messages) werden auch für Drittanbieter stärker geöffnet, was Möglichkeiten etwa im Leser- und Kundensupport eröffnet. Gleiches sei für den Zugang zur Suche geplant. Für Entwickler und Anbieter von Twitter-Services bzw. -Applikationen erhöht sich damit die Planbarkeit und vor allem Zuverlässigkeit der Plattform. Die MacStories-Redaktion rechnet zudem mit sinkenden Einstiegspreisen für API-Teilnehmer.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent