Die Süddeutsche Zeitung (SZ) startete eine Kampagne gegen Adblocker-Nutzer. Laut ersten Analysen sind die Ad-Impressions deutlich und relevant gestiegen, sagte SZ-Geschäftsführer Johannes Vogel. Andererseits könne man bislang nicht sagen, wie viele Online-Nutzer die Website komplett verlassen. Damit sich die Nutzererfahrung verbessere, tue man viel dafür “die ganz massiven und nervenden Werbeformen nicht zuzulassen”, so Vogel weiter.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent