Bereits veröffentlichte Inhalte erneut zu verwerten, ist höchst sinnvoll, denn damit steigen die Aufmerksamkeit und Reichweite, sagte Redakteur Till Steinbrenner. Entscheidend sei die Verwertung auf eine andere Art und Weise, bzw. auf anderen Plattformen oder (sozialen) Netzwerken. So böten sich Plattformen wie Facebook Instant Articles oder LinkedIn Pulse an, ebenso wie Videoplattformen. Auch die Aufbereitung als Checklisten oder Infografiken erreiche neue Nutzer.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent