Mozillas Fokus auf das Entdecken und zugänglich machen hochwertiger Inhalte biete dem Unternehmen die Chance, bei der Mobile-Revolution mitzumischen, sagte Digital-Experte Marcel Weiß. In diesem Licht erscheine die Übernahme des Pocket-Dienstes als genialer Schachzug. Weiß sieht dabei Pockets Vernetzungskomponenten und Empfehlungsalgorithmen als herausstechende Merkmale des Dienstes. Damit würde es sich für Mozilla anbieten, seinen Fokus vom (Browser-) Web mehr auf Mobile-Apps zu legen: hier stecke enormes Potential in der Etablierung einer App-Such- bzw. Entdeckungsmaschine auf Basis der Pocket-Technologie.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent