Die Generation der 18-34-Jährigen (sogen. Millenials) ist weder ständig online, noch ständig in Soziale Netzwerken, heißt es in einer Studie des britischen Verlags Time Inc. UK. Diese Generation sei wesentlich vielschichtiger, als üblicherweise angenommen; zahlreiche Stereotypen träfen nicht zu. Verlage bzw. Inhalteanbieter sollten daher die authentische Ansprache suchen, orientiert auf die verschiedenen Segmentierungen dieser Generation, welche Time Inc. herauskristallisiert hat, so unter anderem die ‘Verantwortlichen Rebellen’, ‘Urbane Optimisten’, ‘Hashtag-Helden’ oder ‘Crowdsourcing-Konsumenten’. Dabei müssten Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Eigenheiten unbedingt ernstgenommen werden.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent