Verlage sollten Technologieunternehmen nicht als Totengräber, sondern als Partner begreifen, sagte Readly-Deutschlandchef Philipp Graf Montgelas im Gründerszene-Interview. Magazin-Flatrates wie etwa Readly würden Verlagen viele neue Leser bringen. So bestätige die Studie des Finanzen-Verlages, dass für jeden verlorenen Leser vier ehemalige Leser zurück- sowie 95 neue Leser gewonnen wurden. Flatrates würden Verlagen zudem helfen, hochwertige Inhalte nicht zu verramschen, sondern neben der Pauschale weitere Verkaufsmöglichkeiten anzubieten, etwa durch “Sonstige Verkäufe” (im Fall von Readly).
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent