Die Los Angeles Times entwickelte Inhouse das “journalistenfreundliche” Content Management System (CMS) “SNAP”, welches in allen Newsrooms der Verlagspublikationen ausgerollt wird. SNAP wurde als Story-Editor darauf ausgelegt, das digitale Publizieren zu beschleunigen und gleichzeitig die Benutzererfahrung für die Redakteure deutlich zu verbessern. So gibt es eine Anbindung an Slack, Tweet-, Video- bzw. Medienelemente lassen sich einfach einbinden. Technisch basiert SNAP auf modernsten Webtechnologien, u.a. verschiedenen JavaScript-Bibliotheken. Die Einführung von SNAP brachte dem US-Medienhaus unerwartet viel positives Feedback vom eigenen Personal, sagte Digitalmanager Megan Garvey.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent