Deutschlands große Zeitschriftenhäuser setzen zunehmend auf Quereinsteiger und Digital-Experten. Unternehmen wie Burda, Spiegel, Grunder+Jahr oder Condé Nast wollen mit neuem und bewährten Personal neue Geschäftsfelder bzw. Bereiche wie Big Data, SEO und Programmatic Advertising erobern. Notwendig sei dazu eine digitale Strategie im Verlag, sagte der Münchner Headhunter Markus Böhler. Bei der Suche nach Mitarbeitern komme es darauf an “Spezialisten für alle relevanten Bereiche zu finden, egal ob sie aus mediennahen oder medienfernen Branchen kommen”, sagte Markus Hüßmann, Manager bei Bauer Xcel Media Deutschland. Die Experten werden mittlerweile mit der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen, Monetarisierungsstrategien sowie Produktmanagment betraut.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent