Google hat für das AMP-Projekt die Anzeige der Original-URL eines Beitrags eingebaut: dadurch verlieren Inhaltsanbieter keinen Traffic mehr an Google, aufgrund des besonderen AMP-Cachings. Weiterführend wird beim Teilen von AMP-Inhalten nun ebenfalls die Original-URL verwendet. Das Ausrollen der geänderten Teilen-URLs begann zunächst mit der iOS Google App und soll auf allen AMP-fähigen Angeboten landen.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent