Google stellte das Konzept adaptiver App-Icons für die kommende Android-Version (“Android O”) vor: damit soll ein einheitliches Aussehen und Branding für Appanbieter gewährleistet werden. Unabhängig vom verwendeten App-Raster sowie Launcher auf dem Android-Smartphone passt sich der Hintergrund des App-Icons an, während das eigentliche Icon im Vordergrund unberührt bleibt. Entwickler bzw. Anbieter erhalten damit eine weitere Option, ihren Markenauftritt konsistent zu halten.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent