Die Financial Times hat in einem 30-tägigen Experiment verschiedene Wege ausprobiert, Adblocker umzustimmen. Einer Testgruppe wurden Artikeltexte mit einigen fehlenden Wörtern angezeigt (47 Prozent haben die FT darauf gewhitelistet), eine andere Gruppe hatte keine Einschränkungen (40 Prozent dieser Gruppe schalteten die FT frei). Den größten Erfolg hatte die Zeitung aber mit einer harten Adblocker-Wall: 69 Prozent der User, die gar nicht auf Inhalte zugreifen konnten, schalteten die Adblocker-Software daraufhin ab.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent