Die EU-Kommission plant, den digitalen Geschäftsverkehr zu vereinfachen: Mitgliedsstaaten sollen frei entscheiden können, ob ein ermäßigter Mehrwertsteuer-Satz auch für digitale Medien gilt. Zudem sollten Unternehmen künftig vierteljährlich nur eine Umsatzsteuer-Steuererklärung für die gesamte EU abgeben, statt wie bisher in jedem EU-Land einzeln. Mit den Maßnahmen will die EU-Kommission Unternehmen mit 8.000 EURO pro Jahr entlasten. Ferner erhofft man sich eine Steigerung der Umsatzsteuereinnahmen um sieben Mrd. pro Jahr.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent