Durch eine Echtzeit-Analyse von Nutzerdaten könnten sich Vertriebsmöglichkeiten für Medien verbessern. Dies sieht David Skok, Digitalstratege vom Toronto Star (Kanada), als einen Trend für 2017. Statt wie bisher nur Nutzerdaten aus der Vergangenheit zu analysieren, erlaube Echtzeit-Vorhersage, den Kontext von Gerät, Plattform und Artikelinhalt zu berücksichtigen. Inzwischen seien Maschine-Learning und Algorithmen zur Tiefenanalyse von Inhalten soweit, um dies zu leisten. Im Marketing eröffne dies ebenfalls neue Möglichkeiten, sodass Vermarkter etwa Anzeigen nach neuen Inhalten gewichten können.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent