In Deutschland werden Smartphones sieben mal häufiger zur Online-Nutzung verwendet als Tablets, heißt es in einer Erhebung von AdColony (vormals Opera Mediaworks) für das vierte Quartal 2016. Demnach nutzen die Deutschen Apps doppelt so stark wie das Mobile-Web: 67 aller Anzeigen-Anfragen kommen aus Apps, lediglich ein Drittel von Mobile-Browsern. Bei den Betriebssystemen führt Android (52%) knapp vor iOS (48%) – ebenfalls gemessen nach Ad-Requests.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent