Der alte Flash-Editor wird abgelöst
Unser neuer, moderner HTML5-Editor ist fertig, testbereit und ersetzt ab Q3 2019 den alten ePaper-Editor.
Wir haben aufgeräumt
Beim neuen Editor haben wir uns ganz auf »Simplicity« und Bedienkomfort konzentriert. Funktionen, die so gut wie nie zum Einsatz kamen, sind jetzt nicht mehr dabei. Stattdessen gibt es einen klaren Fokus auf das Wesentliche. Das macht das Arbeiten mit dem Editor nicht nur leichter und intuitiver sondern auch schneller.
So funktioniert’s:
In der Übergangsphase kannst du noch zwischen dem alten und dem neuen Editor wählen.
» Um ein ePaper zu editieren, klicke beim Mouse-over über die Ausgabe auf »Edit ePaper«*.
» Nun kannst du die einzelnen Seiten per Mouse-over-Klick auf »Edit Page« im neuen HTML5-Editor bearbeiten.
» Oder du wählst »Flash« in der Menü-Zeile, um den alten Flash-Editor zu öffnen.
» Innerhalb des HTML5-Editors kannst du mit gedrückter Maustaste auf den jeweiligen Seiten Flächen »aufziehen«, die du eine der Editor-Funktionen zuweisen kannst:
- Link zu einer externen URL
- YouTube-Video einbetten (innerhalb des aufgezogenen Funktionsrahmens)
- Bildergalerie
- Sprungmarke auf eine beliebige Seite (z. B. um vom Inhaltsverzeichnis aus direkt zu den jeweiligen Artikel springen)
Deine Arbeit wird automatisch gespeichert – so gehen Änderungen nie verloren und du kannst schnell und konzentriert arbeiten.
*Der ePaper Editor ist ab der Lizenz ePaper Media verfügbar.




