“Apps werden immer wichtiger, aber sie verändern sich”, so lautet das Fazit der apfelpage.de-Redaktion zum Thema Post-App-Store-Ära der Analysefirma Gartner. Die Nutzergewohnheiten änderten sich: es gebe immer weniger aktiv genutzte Apps, etwa Soziale Netzwerke oder Messenger. Zwei Haupttrends formierten sich auf dem Markt: einerseits zu Super-Apps aufgewertete Messenger, wie etwa WeChat, andererseits Progressive Web Apps (PWA), die nur mit einer URL daherkommen, aber Cross-Plattform sind. Mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant komme ein weiterer universeller Trend hinzu. Allen drei Trends gemeinsam sei Wesen der Post-App-Ära, das bessere Nutzererlebnis.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent