Die weltweiten App-Nutzungszahlen stagnieren mittlerweile, nur in Deutschland wächst die App-Nutzung weiter, heißt es im Adobe Digital Insights Report, vorgestellt auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona. Seit 2014 stieg die globale App-Nutzung um lediglich vier Prozent, in den USA ging die Nutzung allerdings im gleichen Zeitraum um 28 Prozent zurück, in Deutschland stieg sie um 13 Prozent an. Bei Neuinstallationen ist die Veränderung noch deutlicher: Nutzer installieren viel weniger neue Apps, als noch vor zwei Jahren: der weltweite Rückgang liegt bei fünf Prozent, in den USA bei 38 Prozent. Als Grund wird die Optimierung von Mobile-Websites vermutet. Insgesamt mache die Erhebung jedoch deutlich: “An Mobile geht künftig kein Weg vorbei”, sagte Adobe-Manager Stefan Ropers.
PwC-Studie: Junge Nutzer offen für Paid Content
Laut einer neuen Studie von PricewaterhouseCoopers ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Inhalte bei jungen Nutzern besonders hoch. Demnach haben knapp 40 Prozent